- GESCHICHTE ALS ÜBERWINDUNG DES HISTORISMUS
  Die geschichtsphilosophischen Probleme in der Theologiegeschichte des neunzehnten Jahrhunderts MS Diss. Berlin 1960
  dazu Selbstanzeige in der Theologischen Literaturzeitung 1963 Nr. 6 Sp. 466/7
 
- THRON UND ALTAR
  Die Rolle der Berliner Hofprediger im Zeitalter des Wilhelminismus
  Neustadt/Aisch 1970
  cf. Bernd Klaus, Rez. / Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 1973 XXV H.3 S.287/88
  cf. Friedrich Weichert, Rez. / Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins 1973 Nr.10 S.299
 
- CONDITIO HOMINIS
  Der Mensch zwischen Wahrheit und Methode - Zur Hermeneutik einer vergleichenden Theologie- und Geistesgeschichte
  Neustadt/Aisch 1983
 
- DER CHRISTUS ABSCONDITUS IN DER PREDIGT DER KLEINEN PROPPHETEN
  Studie zu Luthers alttestamentlicher Schriftauslegung
  Neustadt/Aisch 1991
 
- REVELANDA IKONOGRAPHICA IN ECCLESIA UNA SANCTA CATHOLICA
  Theologische Ergänzungen zur Geschichte der gottesdienstlichen Verkündigung
  Neustadt/Aisch 2003
 
- SOZIOLOGIE ALS GESCHICHTE
  Die Gesellschaft und das phänomenologische Problem der Erkenntniskritik          
  Neustadt/Aisch 1971
  cf. C. H. Ratschow, Rez. / Philosophy and History, German Studies - Section I 1974 Vol. VII 1 S.61/61
  cf. Genealogie /Literarturspiegel 1973 H.11 S.755
 
- DER FORENSISCHE RAUM
  Morphologie der Gesellschaft I
  Neustadt/Aisch 1973
 
- DER WIRTSCHAFTSMARKT
  Morphologie der Gesellschaft II
  Neustadt/Aisch 1993
 
- DAS ANDERE GESCHLECHT
  Morphologie der Gesellschaft III
  Neustadt/Aisch 1990
  cf. Inge Titzck, Rez. Ruf zur geistlichen Mitte, Rundbrief der bekennenden Gemeinschaft Mai 1992 S.18
 
- VERBUM DEI - DIE GANZE HEILIGE SCHRIFT
  Ein homiletisch-exegetisches Exercitium, Studien zu biblischen Büchern, Scholien und Glossen
  Neustadt/Aisch 1996
 
- LUTHER SUB SPECIE PHILOSOPHIAE
  Eine Metakritik der Lutherforschung
  Neustadt/Aisch 1971
 
- DER HEILSRATSCHLUSS GOTTES IN ANFECHTUNG UND GERICHT
  nach Luthers "Operationes in Psalmos 1519-1521"
  Neustadt/Aisch 1987
 
- HEILIGER GEIST UND WEISHEIT GOTTES
  Versuch einer theologiegeschichtlichen Deutung
  Neustadt/Aisch 1991
 
- TRADITION UND ÜBERLIEFERUNGSFORMEN
  Zur Geschichte der kirchlichen Verkündigung und ihrer Predigtsprache
  Neustadt/Aisch 1997
 
- VON GOTTES GNADEN
  Könige und alle Menschen - Preußen ein Paradigma
  Neustadt/Aisch 2000
 
- THEOLOGISCHE FEHLSTELLEN
  in der gemeinsamen Erklärung des Lutherischen Weltbundes und der Katholischen Kirche zur Rechtfertigungslehre,
  wie sie am 31. Oktober in St. Anna zu Augsburg unterzeichnet wurde
  Die evangelischen Versäumnisse im ökumenischen Gespräch
  Neustadt/Aisch 2001
 
- DIE DIALEKTIK DER GESCHICHTE
  Zur Theologie Sören Kierkegaards
  Neue Zeitschrift für Syst. Theologie und Religionsphilosophie 1963 H.2/3 S.235 ff.
 
- KIRCHE UND GESELLSCHAFT
  Überlegungen zur Ethik von Hans Lassen Martensen
  Neue Zeitschrift für Syst. Theologie und Religionsphilosophie 1965 H.1 S.62 ff.
 
- TYGE ROTHE
  Anfänge protestantischer Geschichtsphilosophie
  Neue Zeitschrift für Syst. Theologie und Religionsphilosophie 1966 H.2 S.201 ff.
 
- GOTTES GOTTLOSIGKEIT
  Religionsphilosophische Elemente eines existentiellen A-Theismus (J. P. Sartre)
  Neue Zeitschrift für Syst.Theologie und Religionsphilosophie 1970 H.3 S.383 ff.
 
- SOCIETAS CHRISTIANA
  Skandinavischer Beitrag zur religionsphilosophischen Propädeutik
  Archiv für Geschichte der Philosophie 1968 H.3 S.262 ff.
  (dazu abstract in The Philosopher´s Index - Ohio 1969)
 
- REVELATIO DEI
  Die Paralipomena des Deutschen Idealismus
  Archiv für Geschichte der Philosophie 1970 H.3 S.269 ff.
 
- OVERBECKS THEOLOGISIERTE CHRISTLICHKEIT OHNE GLAUBEN
  Theologische Zeitschrift - Basel 1967 H. 6 S. 369 ff.
 
- EPITHETA ZUR ENTMYTHOLOGISIERUNG
  Theologische Zeitschrift - Basel 1969 H.2 S.195 ff.
 
- GLAUBEN IM UNGLAUBEN
  Probleme eines persönlichen Christentums
  Theologische Zeitschrift - Basel 1970 H.2 S.123 ff.
 
- EXISTENZ ALS ACCOMMENDATIO DES SEINS
  Der ontologische  Gottesbeweis bei Anselm von Canterbury
  Theologische Zeitschrift - Basel 1972 H.2 S.197 ff.
 
- GRENZEN UND VOLLMACHTEN POLITISCHER SELBSTAUSSAGEN
  Theologische Prolegomena zu einer evangelischen Ethik
  Theologische Zeitschrift - Basel 1978 H.4 S.221 ff.
 
- VIA MODERNA
  Geschichte zwischen Sein und Werden
  Theologische Zeitschrift - Basel 1994 H.2 S.108 ff.
 
- GOTTES WORT
  Die Predigt des Evangeliums als Gericht und Gnade in einem 
  Zu den theologischen Grundentscheidungen in den evangelisch-lutherischen Bekenntnisschriften
  Theologische Zeitschrift - Basel 1996 H.5 S.326 ff.
 
- PRAEDESTINATIO IN PRAEDICATIONE
  Ein unerledigtes Kapitel der Theologie- und Geistesgeschichte
  Theologische Zeitschrift - Basel 1999 H.5 S.303 ff.
 
- KIRCHLICHE DENKMALPFLEGE IM 19. JAHRHUNDERT
  Friedrich August Stüler
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.3 1987
 
- DIE WIEDERGEWINNUNG DES GOTTESDIENSTLICHEN RAUMES - DIE KIRCHE
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.4 1988
 
- DAS KIRCHENGESTÜHL
  Allein und gemeinsam im gottesdienstlichen Raum
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.5/6 1989
 
- DER BERLINER DOM ALS IKONOGRAPHISCHES GESAMTKUNSTWERK
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.8 1994
  Zweite Auflage Schwerin 2000
 
- KIRCHE ZUM GUTEN HIRTEN BERLIN FRIEDENAU
  Aus Baugeschichte und Planung - Der Bethanienaltar 
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.2 1986
 
- DARGUN KLOSTER-SCHLOSS
  Wiederaufbau und Nutzung
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.11 1998
 
- VON KIRCHEN UND KIRCHTÜRMEN AN DER VORPOMMERSCHEN OSTSEEKÜSTE
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.10 Schwerin 1999
 
- KIRCHEN UND KIRCHENGEBÄUDE
  Der gestaltete Universal-Raum öffentlicher Verantwortung
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.12 Schwerin 1999
 
- ST. BARTHOLOMAEI-KIRCHE ZU DEMMIN/VORPOMMERN,
  Zur Baupflege und zu den anstehenden Restaurierungsvorhaben
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.14 Schwerin 2004
 
- SUB SPECIE AETERNITATIS DEI
  Zum theologisch-ikonographischen Stellenwert der mittelalterlichen Farbfenster im Chorscheitel der St. Marienkirche zu Frankfurt/Oder
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.13 Schwerin 2004 
 
- ARCHITEKTUR DER MENSCHWERDUNG
  Die Anfänge einer Christification der Welt durch das Wort der Predigt Gottes
  Vormittelalterliche Kirchen von Assyrien bis zu den Inseln von Nordwest-Europa
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.21/22 2014
 
- MENSCH UND RAUM
  Der christliche Verkündigungsort
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins H.16/17 2010
 
- DIE WIEDERHERSTELLUNG EINER KULTURLANDSCHAFT AN DEN SÜDLICHEN GESTADEN DER OSTSEE
  Hefte des Evangelischen Kirchenbauvereins Beiheft I 2016
 
- DAS BERLINER SCHLOSS UND SEINE SCHLOSSKAPELLE
  Die Ikonologie einer Architektur Neustadt/Aisch o. J.
 
- TRINITATISKIRCHE BERLIN CHARLOTTENBURG 
  Kirchenführer (1972)
 
- ST. BARTHOLOMAEI ZU DEMMIN  - TURM UND KIRCHE
  Zeitschrift Pommern 1994 H.1 S.15 ff.
 
- DEMMIN
  Die Zukunft einer Stadt aus mehr als 1000 Jahren Geschichte
  Neustadt/Aisch 2017
 
- DER HOCHALTAR DER ST. MARIENKIRCHE IN ROSTOCK
  Das Münster, Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft 1996 H.4 S.34 f.
 
- DAS ENZYKLOPÄDISCHE STICHWORT - VOM TURM ZUR GOTTESSTADT
  Das Münster, Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft 1998 H.4 S.383
 
- MISCELLEN ZU DEN SÄULEN DER GEMEINDE IN DER GEBURTSKIRCHE ZU BETHLEHEM
  Homiletisch-liturgisches Korrespondenzblatt NF 1999/2000 Nr. 65 S.60-65
 
- NEUE NUTZUNG VON ALTEN KIRCHEN
  Kirchliche Nachrichten / Berlin-Friedenau Januar 1990 S.4 ff.
 
- OFFENE UND UNIFORME KIRCHE
  Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin
  Kirchliche Nachrichten / Berlin-Friedenau Juli 1988 S. 1
 
- DIE NEUEN LÄNDER BRAUCHEN KIRCHEN
  Eine neue Architektur ist gefordert  -  Die Zeiten der Provisorien sind vorbei
  Die Welt 24. Mai 1993
 
- BERLIN - NEUES BAUEN UND NEUE KIRCHEN
  Evangelische Sammlung 1. Juni 1993 S.6 ff.
 
- VON KIRCHEN UND DOMEN IM STADTZENTRUM BERLINS
  Schwerpunkte im künftigen Regierungsviertel
  Evangelische Sammlung 1. November 1993 S.5 ff.
 
- UNSERE KIRCHEN  NUTZUNG UND ZWECKBESTIMMUNG HEUTE
  Evangelische Sammlung 1. Mai 1994 S.8 ff.
 
- LEERE KIRCHEN?
  Kirchliche Nachrichten / Berlin-Friedenau Oktober 1985 S.7 ff.
 
- ORDNUNG UND ORDNUNGEN IN DER KIRCHE NACH DER CONFESSIO FIDEI VON AUGSBURG 1530
  Kirchliche Nachrichten / Berlin-Friedenau Juli 1989 S.1 ff.
  Homiletisch-liturgisches Korrespondenzblatt NF Nr.75 2003 S.221 ff.
 
- RICHTIGSTELLUNG: WAS WAR AUF DEM TURM DER GARNISONSKIRCHE ZU POTSDAM
  Homiletisch-liturgisches Korrespondenzblatt Nr.72 2001/2002 S.63 f.
 
- WARUM UNTERBLEIBT DIE DISPUTATION
  Die Universität braucht die öffentliche Kontroverse
  Student Nr.31/32 1972
 
- SOZIOLOGIE UND HOCHSCHULE
  Die Strategie der Marxistischen Systemüberwinder
  Student Nr.41 1973/74
 
- SIZILIEN - GESCHICHTE OHNE ERFÜLLUNG
  Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart 1963 Nr.4 S.282 ff.
 
- EUROPA - IDEE UND WIRKLICHKEIT
  Evangelische Verantwortung, Poltische Briefe des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU 1965 H.2 S.12 ff.
 
- DER FORTSCHRITT DER KONSERVATIVEN
  Plädoyer für den einzelnen in der Gesellschaft
  Die politische Meinung 1971 Juli/August S.53 ff.
 
- PATRIARCHA -1680 PRÄLIMINARIEN DER DEMOKROKRATIE
  Preußische Mitteilungen Nr. 133/134 (April/Juni) 1996
 
- ANSPRACHE ZUM VOLKSTRAUERTAG
  am 17. November 2001 auf dem Garnisonsfriedhof am Tempelhofer Feld
  Erneuerung und Abwehr Nr. 11/12 2002 S.19 f.
 
- ANSPRACHE ZUM 13. AUGUST 2001
  an den Kreuzen gegenüber vom Reichstag
  Erneuerung und Abwehr Nr.8 2001 S.37 f.
 
- FRIEDE UND FRIEDEN
  Nachdruck eines Hirtenwortes ordinationstreuer Pfarrer... anläßlich der landeskirchlichen Friedenswoche
  vom 15. bis 21. November 1981 in Berlin-West
  Erneuerung und Abwehr Nr. 2/3 2003 S.32 ff.
 
- AUF EIN WORT - ZUR MILITÄRSEELSORGE
  Evangelische Sammlung 1. Juni 1994 S.29 ff.
  cf. idea Nr. 67/68/69 16. Juni 1994
 
- FALSCHE PAROLEN - AUCH IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE
  Konservativ - heute 1972 H.3 S.113 ff.
  dazu: Süddeutscher Rundfunk, Stuttgart 11. Juli 1972: 15.03Uhr-15.15Uhr
 
- CHRISTENTUM UND KONSERVATIVISMUS
  Konservativ - heute 1973 H.5 S.235 ff.
 
- DER ISLAM oder LUTHERS WIDERLEGUNG DES ALKORANS
  Homiletisch-liturgisches Korrespondenzblatt
  NF 16. Jg. 1988/99 Nr. 62  S. 297-314
 
- ISLAMISIERUNG DURCH WEN UND WAS SREHT IUM KORAN NUN WIRKLICH?
  Homiletisch-liturgisches Korrespondenzblatt
  NF 32 Jg.  2014/2015 Nr. 118 S. 20-29
 
- BERLIN - AUCH NACH 1871 EINE RESIDENZ PREUSSENS
  FAZ Brief an den Herausgeber 6. Juni 1991
 
- DIE GESCHICHTE REICHT WEIT ZURÜCK
  Neugliederung der deutschen Länder
  Berliner Morgenpost Leserbrief 3. Mai 1990
 
 
Diskussionsbeiträge auf Symposien der Hanns Martin Schleyer Stiftung
 
- KIRCHE ALS HEILSGEMEINSCHAFT - STAAT ALS RECHTSGEMEINSCHAFT
  Bd.38 S.100, 164, 232  (Dezember 1992 in Weimar)
 
- EINE NEUE INTERESSENLAGE?
  Bd.41 S. 5  (Dezember 1993 in Berlin)
 
- DEUTSCHLAND ZWISCHEN REFORMBEDÜRFTIGKEIT UND REFORMFÄHIGKEIT
  Bd.42 S.95 f.  (Mai 1984 in Köln)
 
- MEDIENENTWICKLUNG - VON DER SELEKTION DER ANBIETER ZUR SELEKTION DER BÜRGER
  Bd.46 S.51 (Dezember 1995 in Berlin)
 
- RECHTSSTAAT, FINANZVERFASSUNG, GLOBALISIERUNG
  Bd.51 S.208 (Dezember 1997 in Berlin)
 

Symposion der Ludwig Erhard Stiftung
 
- DER SOZIALSTAAT VOR DEM OFFENBARUNGSEID?
  Juni 1995 Bonn S.45
 
- DIE KIRCHEN NICHT DER BELIEBIGKEIT PREISGEBEN
  Die Welt 26. November 1997
 
- BEICHTE -
  Briefe an Die Welt 21. Februar 1998 und Welt am Sonntag  (gekürzt) 15. Februar 1998
 
- DIE BESTEHENDEN RECHTSGRUNDLAGEN ZWISCHEN STAAT UND KIRCHE IN BERLIN
  Kirchliche Nachrichten / Berlin-Friedenau Oktober 1985 S.4 ff.
 
- RECHTLOS TROTZ WAHLRECHT
  Briefe an Die Welt 7. März 1985
 
- ZUR GEISTLICHEN SITUATION UND ZUR BISCHOFSWAHL IN UNSERER EVANGELISCHEN KIRCHE
  IN BERLIN BRANDENBURG
  Evangelische Sammlung 1. November 1993 S.4 ff.
 
- BISCHOFSKANDIDATEN
  Zum geistlichen Ausverkauf in der Berlin-Brandenburgischen Kirche (Pseudonym: Kaj Jörgensen)
  Evangelische Sammlung 1. Dezember 1993 S.3 ff.
 
- GRUNDLAGEN DER KIRCHE -VERLEUGNET UND VERGESSEN
  Evangelische Sammlung 1. Dezember 1997 S.13 ff.
 
- AIDS UND DIE FOLGEN EINER DOPPELTEN UNMORAL
  Kirchliche Nachrichten / Berlin-Friedenau Oktober 1987 S.7
 
- BEKENNTNISSCHRIFTEN
  Nach einer Tagung der Ratzeburger Lutherakademie
  Rheinischer Merkur 1978 Nr.44 S.29
 
- BERLINER PREDIGTEN 
  Predigtsammlung - Band II
  Neustadt/Aisch 1971
  cf. Bernd Klaus, Rez. / Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 1973 XXV H.3 S.288
 
- DIMENSIONEN DES DASEINS
  Predigtsammlung - Band III 
   Neustadt/Aisch 1973
 
- VESPER - PREDIGTEN
   Neustadt/Aisch 1992
 
- DAS PFARRAMT oder DER GUTE HIRTE UND SEINE HIRTEN
  Evangelische Sammlung 1. Juni 1993 S.16 ff.
 

In Predigtheften der Evangelischen Sammlung Berlin
 
- Zur Predigt am Sonntag Misericordias Domini: I. Petrus 5,1-4  17.April 1988
- Zur Predigt am Sonntag Exaudi: Jeremia 31,31-34 15.Mai 1988
- Zur Predigt am Epiphaniasfest: Jesaja 60,1-6 6.Januar 1989
- Zur Predigt am XI. Sonntag nach Trinitatis: Lukas 7,36-50 6.August 1989
- Zur Predigt am XX. Sonntag nach Trinitatis: Markus 2,23-28 8.Oktober 1989
- Zur Predigt am III. Sonntag nach Epiphanias: Acta 10.21-35 (in Auswahl) 21.Januar 1990
- Zur Predigt am IX. Sonntag nach Trinitatis: I. Petrus 4,7-11 12.August 1991
- Zur Predigt am Ostermontag: Lukas 24,13-35 1.April 1991
- Zur Predigt am XXII. Sonntag nach Trinitatis: Matthäus 18,21-35  27.Oktober 1991
 

In Homiletisch-liturgisches Korrespondenzblatt / Flacius-Verlag
 
- BUSS- UND BETTAG - Matthäus 12,33-37 1986/87 Nr.16 S.521 f.
- IV. Sonntag im Advent: Lukas 1,39-45 46-55 (56) 1996/97 Nr.53 S.49 ff.
- Letzter Sonntag nach Epiphanias: II. Mose 3,1-14 1999 Nr.61 S.91 ff.
- Tag der Unschuldigen Kindlein: Offenbarung 12.1-17 1999/2000 Nr.65 S.77 ff.
- Karfreitag: Hebräer 9,15.26b-28 1999/2000 Nr. 66 S.236 ff.
- Tag des Erzmärtyrers Stephanus (II. Weihnachtstag): II. Chronik 24,19-21 2000/1 18. Jg.  Nr. 68
- Trinitatis: 4.Mose 6,22.27 2000/1 Nr.69 S.92-95
- IX. Sonntag nach Trinitatis: Mt 13, 44-46 2000/1 Nr. 70 S.190-194
- Reformationstag: Jes 62, 6.7.10.12 2000/1 Nr. 71 S.305-307
- XII. Sonntag nach Trinitatis:Markus 7,31-37 2002/3 Nr.75 S.262 ff.
- XIV. Sonntag nach Trinitatis - Tag des Apostels und Evangelisten Matthäus am 21. September: Lukas 17,11-19 2002/3 Nr.75 S.270 f.
- Sonntag Palmarum: Philipper 2,11 2002/3  Nr.77 S.45 ff.
- Altjahresabend: Lk 24,29 - Sylvester 2003/4 Nr.76 S.122 ff.
- IV. Sonntag nach Trinitatis: Psalm 27,1-4 2003/4 Nr.78 S.71 ff.
- Miszelle zu I. Johannes 31a 2003/4 Nr.78 S.20
- Ostermontag: Lukas 24,32 am 24. April 2000 in der Melanchthonkirche in Berlin-Spandau 2004/5 Nr. 81 S. 78 ff.
- Predigt zum Neuen Jahr 2005: Offenbarung 21,5 2004/5 Nr.80 S.92 f.
- Am Tag des Erzengels Michael und aller Engel: Psalm 91,11 2005/6 Nr.83/84 S.130 f.
- Zum Tag der Hlg. Birgitta von Schweden (9. Oktober): I. Kor 14,1 2005/6 Nr.83/84 S133 ff.
  (I. Advent 1937: Mt 21,5 - aus dem Nachlass des 1948 seinen Kriegsverwundungen erlegenen Pastors an der St. Bartholomaeikirche
  in Demmin/Vorpommern Werner Buske)
  2005/6 Nr.83/84 S.3203
 
- AUFOPFERUNG UND DIENST 
  Predigten in den Jahren 1932 bis 1946 von Pfarrer Werner Buske  –  ed. Thomas Buske   
  Neustadt/Aisch 2014
  (Lätare: Johannes16, 22 - aus der „Johannisburger Zeitung“ 1933  von dem damaligen Pfarrer in Groß-Rosinsko/Masuren)
  2006 Nr.85 S.363
 
- Miserericordias Domini: I. Petrus 5,1-4 2006 Nr.85 S.395 f.
- XIX. Sonntag nach Trinitatis: I. Mose12,2 2006 Nr.87 S.650 f.
- Landesbuß- und Bettag: Sprüche 14,34 2006 Nr.87 S.661 f.
- I. Advent: Lukas 21,18 2006/7 Nr.88 S.55 f.
- Christmette: Lukas 2,14 2006/7 Nr.88 S.66 f.
- Gedenktag der Augsburgischen Konfession - 25. Juni 2003
  (Nachdruck: Ordnung und Ordnungen in der Kirche nach der Confessio Fidei von Augsburg 1530) 2002/2003 Nr.75 S.221 ff.
- Homiletische Marginalien (Aus VERBUM DEI...) 2001/2 Nr. 72 S. 66 ff.
- Feier zur Osternacht - liturgisches Formular 2002/3 Nr.74 S.119 ff.
- Ex Libris: Rezension - Karlmann Beyschlag, Non confundar in aeternum,
  Erlanger Universitätspredigten, Flacius-Verlag in Fürth/Bayern 1986 S.123 1997/98 Nr. 58  S. 291
- Inkarnation - Theologiegeschichte und Dogmatik in Artefakten 2002/3 Nr.73 S.21 ff.
- Die Trinitatissonntage - Ein eigens gestalteter Verkündigungszyklus im Kirchenjahr 2006  Nr.85 S.291-309
- Der Reiter vom Bamberger Dom - Wer ist es? 2006 Nr.85 S.328 ff.
 
In Kirchliche Nachrichten / Berlin-Friedenau
- Predigt: Jesaja 9,1 Dezember 1984
- Predigt: I. Korinther 2,2 Februar 1985
- Predigt: I. Korinther 41,1 April 1985
- Predigt: Johannes 6,68.69 Oktober 1985
- Predigt: Psalm 31,16a Januar 1986
- Predigt: Numeri 6,24-26 Januar 1987
- Predigt: Lukas 2,28-30 Januar 1988
- Predigt: Johannes 14,27 April 1988
 
In Kirchliche Nachrichten / Charlottenburg
- Psalm 145, 14. Juni 1969
 
In Gemeindeblatt Zum Guten Hirten
- Offenbarung 21, 4. November 1978
 
In Preußische Mitteilungen
- Ansprache am 9. März 1995 im Mausoleum des Schlossparkes zu Charlottenburg (am Todestag: Kaiser Wilhelms I.) Nr. 127 1995 S. 11
- Ansprache am 9. März 1999 im Mausoleum des Schlossparkes zu Charlottenburg (zum 111. Todestag Kaiser Wilhelms I.) Nr.152 1999 5
 
In Berliner Morgenpost
- Die Entstehung des Osterhasen hat eine ehrwürdige biblische Tradition
  Leserbrief am 30. März 1989
- Endlich ein richtiges Dach (für das Berliner Rathaus)?
  Leserbrief am 25. Juli 1994
- Pläne schon vor der Wende fertig (Lustgarten-Neugestaltung)
  Leserbrief am 22. August 1994
 
In Berliner Sonntagsblatt
- Wort zur Woche
  „Anrede - an wen?“ 27.Juni 1976 (II. Stg. n. Tr.)
 
Rezension für das Archiv für Geschichte der Philosophie
- Erhard Oeser - Die antike Dialektik in der Spätphilosophie Schellings 1969 H.1 S.106-109
 
Rezensionen für Theologische Zeitschrift / Basel
- Gregor Malantschuk, Dialektik og Eksistens hos Sören Kierkegaard 1969 H.2 S.150.151
- Jörg Rothermund, Personale Synthese, Isaak August Dorners dogmatische Methode 1971 H.1 S.65-67
- Frank Eberhard Wilde, Kierkegaards Verständnis der Existenz 1971 H.3 S.224-226
- Niels Thulstrup (Hrg.), Kierkegaardiana VIII 1971 und
- Gregor Malantschuk. Frihedens Problem i Kierkegaards Begrebet Angest 1973 H.3 S.230
- Götz Harbsmeier, Wer ist der Mensch? Grundtvigs Beitrag zur humanen Existenz
  und Kaj Thaning, Der Däne N.F.S. Grundtvig 1974  H.3 S.183-184
- John Elrod, Being and Existence in Kierkegaard´s Pseudonymous Works,
  Mark C.Taylor, Kierkegaard`s Pseudonyous Authorship und Niels Thulstrup (Hrg.) Kierkegaardiana IX 1976 H.5 S.315-316
 
Rezension in Die Zeichen der Zeit:
- Junge christliche Kunst, Gottes armer Mensch
  Kirchliche Kunst von Jürgen Weber (mit einer Einführung von Franz Henel) 1958 H.7/8 S.319
 
Rezension in Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte
- Handbuch der historischen Stätten Deutschlands Bd. X Berlin und Brandenburg 1997  61. Jg. S.244-246
 
Rezension in Erneuerung und Abwehr
- Horst Jesse,  Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher - Der Kirchenvater des 19. Jahrhunderts Der Kirchenzerstörer Schleiermacher
  Nr.8  2002  S.39 ff.
 
Rezension in Homiletisch-liturgisches Korrespondenzblatt
- Johann Michael Fritz, Das evangelische Abendmahlsgerät in Deutschland
  Vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reiches Leipzig 2004, 2004/5 22 Nr.82 S.88 ff.
 
- Helmut Schatz, Historische Bilder zum evangelischen Gottesdienst, 2004 (H.Schatz, Ansbach) 2006 Nr.86 S.605 f.
 
- Manuela Beer, Triumphkreuze des Mittelalters
  Ein Beitrag zu Typus und Genese im 12. u. 13. Jahrhundert mit einem Katalog der erhaltenen Denkmäler
  Regensburg 2005, 2007 Nr.89 S.271 ff.
 
- Dietrich Diederichs-Gottschalk, Die protestantischen Schriftaltäre des 16. u. 17. Jahrhunderts in Nordwestdeutschland
  Eine Kirchen- und kunstgeschichtliche Untersuchung zu einer Sonderform liturgischer Ausstattung in der Epoche der Konfessionalisierung
  Regensburg 2005, 2007 Nr.89  S.280 ff.
 
In Süddeutscher Rundfunk - Stuttgart 2. VIII. 1962
- RAUM UND ZEIT IN DER SOZIOLOGIE, Bemerkungen zu Alfred Weber Kulturgeschichte als Kultursoziologie und
  zu Eugen Rosenstock-Huessy Soziologie in 2 Bänden.
 
In Meyers Enzyklopädisches Lexikon Bd.VI  Col.626-629 ungezeichnet, cf. Mitarbeiterverzeichnis Bd. XXV S.867
- DEUTSCHE PHILOSOPHIE
 
- DAS VOLK GOTTES UND DIE VÖLKER DER WELT
  Fragmente einer Versöhnung Judaica 1975 H.4  S.173 ff.
 
- FEHLDEUTUNG EINES WORTES: HOLOCAUST
  Evangelische Sammlung Mai 1998 S.26-27
 

Miszellen (nicht vollständig)
 
- AMT UND ORDINATION NACH DEN BEKENNTNISSCHRIFTEN DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHE 1975
- ATHEISMUS IM EVANGELISCHEN RELIGIONSUNTERRICHT?
  An die Spruchkammer für Lehrbeanstandungsfragen der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg (Zum Rahmenplanentwurf) 1984
 
- WAS IST KIRCHE
  Unkenntnis und Irrtümer der Kirchenleitung in den am 25. April 1982 für die Mai-Synode der Evangelischen Kirche in Berlin
  Brandenburg (West-Berlin) veröffentlichten Empfehlungen und Theologischen Leitlinien zu einem Planungsbericht über den künftigen
  Weg der Kirche in unserer Stadt
 
- VERKAUFTE ODER ZWECKENTFREMDETE KIRCHEN?
  So nicht!  ein Wort an die Verantwortlichen in der West-Berliner Kirche 1983
 
- S e p a r a t a
____________________________
 
Juni 2019.
SCHRIFTENVERZEICHNIS
HOME
IMPRESSUM
geb. 1933 – aufgewachsen in
Demmin/Vorpommern.
Studium der Theologie in
Berlin - Greifswald - Berlin.
 
1960 Promotion an der
Theol. Fakultät der
Humboldt-Universität Berlin.
 
Ab 1961 in Heidelberg
Religionslehrer und Assistent
am Institut für Ethnologie und
Soziologie der Universität
Heidelberg.
Stipendiat der Stiftung
VolkswagenWerke für weitere
Studien zur Theoretischen
Soziologie.
Lehrbeauftragter für
Philosophie an der Freien
Universität in Berlin-Dahlem
bis zur Zerschlagung der
Fakultäten 1968.
 
Seither im Pfarrdienst und ab
1973 bis zur Pensionierung Pfarrer an der Kirche Zum Guten Hirten
in Berlin-Friedenau.
.
Dr. theol.
T H O M A S   B U S K E
Thomas Buske | Goßlerstraße 25 | 12161 Berlin